Mechtilde Fürstin Lichnowsky

geb. Gräfin von Arco-Zinneberg; dt. Schriftstellerin; Werke: Dramen, Romane, Glossen, Tiergeschichten, Lyrik, u. a. "Götter, Könige und Tiere in Ägypten", "Der Kampf mit dem Fachmann", "Geburt", "An der Leine"

* 8. März 1879 Schönburg

† 4. Juni 1958 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1958

vom 21. Juli 1958 , ergänzt um Meldungen bis KW 22/2022

Wirken

Mechtilde Gräfin v. Arco-Zinneberg wurde am 8. März 1879 auf Schloss Schönburg, Niederbayern als Ururenkelin der Kaiserin Maria Theresia geboren. Sie hatte eine glückliche Jugend als die dritte von 6 Schwestern. Als sie sich im Jahre 1900 mit dem Militärattaché an der englischen Gesandtschaft in München, Ralph Harding Peto, welcher der Familie der Baronets Peto of Somerleyton entstammt, verlobt hatte, wurde diese Verbindung auf Drängen der Familie rückgängig gemacht. Im Alter von 25 Jahren lernte sie dann in München im Frühjahr 1904 den Fürsten Karl Max Lichnowsky, einen schlesischen Magnaten, kennen, mit dem sie sich im August des gleichen Jahres verheiratete.

Im Jahre 1912 wurde Fürst L. nach dem Tode des Freiherrn von Marschall als dessen Nachfolger Botschafter in London. Nicht zuletzt durch das gewandte Auftreten der geistreichen Fürstin wurde die deutsche Botschaft ein ...